Restaurant "Taberna del Puerto" - La Palma

Wein-Angebot in der Taberna del Puerto


Weinbau auf La Palma





Auf La Palma wird Wein kleinflächig von einigen Nebenerwerbswinzern gebaut. Die Zahl der Weinbauern und Bodegas steigt kontinuierlich, die Anbaufläche liegt bei 1700-2000 Hektar. Die Weinbauern keltern vor allem für den Eigenbedarf oder schließen sich in wenigen Kooperativen zusammen.  Überschüsse werden in Geschäften, bei Privatkunden und in Bars abgeliefert. Seit 1995 ist La Palma ein Weinanbaugebiet mit der gesetzlicher Herkunftsbezeichnung "Denominacion de Origen".

Rotwein

Es gibt auf La Palma zahlreiche Anbieter von einfachem,  würzigem oder einfach sehr gutem Wein, der meist leicht und trocken schmeckt. Abhängig vom jeweiligen Geschmack des Weingenießers oder dem dazu gereichten Essen fällt die Wahl auf  Weißwein oder Rotwein. Jedoch werden auf La Palma  mehr rote als  weiße Trauben geerntet und gepresst. Trotz stetig steigenden Hektar-Zahl an zurückgewonnenem Anbaugebiet ist mit der heimischen Weinproduktion kaum der Bedarf auf der Insel an "vino del país" zu decken. Daher wird in der Gastronomie auch häufig Wein ausgeschenkt, der vom Festland importiert ist.

   
Rote Trauben          Traditionelle Weinpresse                             Bodega mit Wein-Pergola und Garrafon

Traditionelle Anbauart auf La Palma

Die Trauben auf La Palma müssen gegen den Wind geschützt werden und wachsen aus diesem Grund nicht auf Rebstöcken sondern am Boden.





Anbieter und Weinsorten aus La Palma

Die besten Wein, sagt man, stammen aus vom Süden der Insel, aus Mazo und Fuencaliente, den Orten mit der meisten Vulkanasche - und dadurch Mineralstoffgehalt - im Boden. In manchen Geschäften der größeren Anbieter kann man den Wein direkt verkosten und "ab Hof" erwerben.

Carballo, Bodegas Carballo, Fuencaliente
El Avisero, Bodegas el Nispero, Garafia
Hoyo de Mazo y Mazegas, S.A.T. Bodegas el Hoyo
La Traviesa, Cooperativa Virgen del Pino, Puntagorda
Las Brenas, Bodegas Carlos Fernandez, Brena Baja
Mambroque, Melquiades Camacho Hernández, Los Llanos
Tamanca, Bodegas Tamanca S. L., Las Manchas
Teneguia, Llanovid, Soc. Coop. Ltda., Fuencaliente
Tendal, Bodegas Castro y Mogan, Tijarafe
Vina las Toscas, Bodegas las Toscas S.A.T., Puntallana
Vitega, Bodegas Onesima Rodriguez, Garafia


Geschichte und Tradition des Weinanbaues auf La Palma


Bereits im 16.Jahrhundert wurde am englischen Königshof palmerischer Malvesier getrunken, ein Süßwein aus Fuencaliente mit dessen Handel lange Zeit der Reichtum der Region garantiert wurde. 
Weinmuseum in Las Manchas !!

Empfehlungen rund um den Wein

Wein schmeckt manchem besser, wenn er auch etwas mehr darüber weiß. Im online-Weinlexikon finden Sie von A-Z Wissenswertes und Interessantes zum Thema Wein, so wie "Wein kaufen", "Wein und Gesundheit", "Wein zum Essen" usf.

Mehr zum Thema Wein auf dem optikur.de Lifstyleportal   Ferienhaus Ferienwohnung in Südfrankreich